Im digitalen Raum informiert das Kulturzentrum auf seiner Website über Ausstellungen, Veranstaltungen, Bildungsangebote und jüdisches Leben in München und darüber hinaus. Die Website ist das Herzstück unserer digitalen Kommunikation und öffnet den Blick auf flankierende digitale Angebote in den sozialen Medien.
Facebook:
Auf der im April 2020 gestarteten Facebook-Seite informiert das Kulturzentrum mit regelmäßigen Postings über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen, Themen und Termine.
Link: www.facebook.com/kulturamjakobsplatz
Instagram:
Auf Instagram sind wir im September 2020 gestartet. Den Kanal nutzen wir für bildhafte Impressionen und atmosphärische Schilderungen zur Vergangenheit und Gegenwart jüdischen Lebens. Dazu verwenden wir den Hashtag #kulturamjakobsplatz
Link: www.instagram.com/kulturamjakobsplatz